Der Konvent

Unsere Ziele und Aktivitäten
Wir möchten Wein-Interessierten bei unseren Veranstaltungen und im Gespräch Wissenswertes über den Wein vermitteln, um sie als Weinfreunde zu gewinnen. Hierbei sollen Kenntnisse über Wein und Weinkultur erneuert und vertieft werden.
Wein zu verkosten und mit Freunden darüber zu diskutieren, kann so interessant sein!
Es ist unser weiteres Ziel, den Stellenwert des deutschen Weines zu stärken zum Wohle der Winzer und gleichzeitig deren Arbeit, auch als Naturpfleger, aber vor allem als Weinerzeuger, anzuerkennen.
Denn deutscher Wein mit seiner Leichtigkeit, Vielfalt, Frucht und Frische, insbesondere der Weißwein, ist schon einzig unter den Weinen unserer globalisierten Welt.
Mitglieder des Siegerländer Weinkonvents sind vom Deutschen Weininstitut anerkannte Volkshochschul-Dozenten für Weinseminare. An zehn Abenden werden im Grundkurs u. A. diese Themen behandelt:
Grundlagen für die Degustation, Geschichte des Weines, Boden, Klima, Witterung, die Weinlagen, die Arbeiten im Weinberg, die Weinbereitung im Keller, das Weinrecht, weiße und rote Rebsorten, die deutschen Anbaugebiete, sowie Einkauf und Lagerung von Wein. Die Teilnehmer lernen, wie man Wein richtig und mit allen Sinnen genießt. In diesen Seminaren werden erfreulicherweise viele junge Erwachsene an den Wein herangeführt und besonders für den deutschen Wein begeistert.